wir begrüßen Sie ganz herzlich im Namen des Teams der SPD Bernau bei Berlin. Bürgernähe steht im Mittelpunkt unseres Handelns. Wir wollen mit Ihnen in den Dialog treten und gemeinsam mit Ihnen Lösungsvorschläge und Perspektiven für unsere Stadt erarbeiten. Unser Handeln richtet sich immer nach dem Gedanken: Was gut ist für Bernau, das wird unterstützt!
BERNAU. Wir machen Stadtpolitik
Wir laden Sie ein, unsere vielfältigen Aktivitäten näher kennen zu lernen. Machen Sie mit, Bernau bei Berlin und seine Ortsteile zu einer modernen, liebenswerten und erfolgreichen Stadt zu entwickeln.
Möchten Sie mehr erfahren oder selbst vor Ort aktiv werden?
Kontaktieren Sie uns per E-Mail an info@bernau-spd.de
Es grüßt Sie Ihre Ortsvereinsvorsitzende
Martina Maxi Schmidt
17.03.2023 in Allgemein
Simona Koß, Mitglied des Bundestages für den Wahlkreis 59 (Märkisch-Oderland – Barnim II), eröffnet am Freitag, den 24. März 2023, ab 14 Uhr ihr neues Wahlkreisbüro in Bernau-Friedenstal. Bürgerinnen und Bürger sind herzlich eingeladen, das neue Büro kennenzulernen und mit der Abgeordneten ins Gespräch zu kommen.
Neben dem bestehenden Wahlkreisbüro in Müncheberg und dem mobilen Wahlkreisbüro, dem „KoßMobil“, ist das Wahlkreisbüro in Bernau-Friedenstal nun die dritte Anlaufstelle für Bürgerinnen und Bürger aus dem Wahlkreis Märkisch-Oderland – Barnim II.
Das Wahlkreisbüro befindet sich am Friedenstaler Platz 6, 16321 Bernau bei Berlin.
Öffnungszeiten:
Montag: 12:00 – 17:00 Uhr
Dienstag + Donnerstag: 10:00 – 16:00 Uhr
Mittwoch: 13:00 – 19:00 Uhr
Sprechstundentermine finden Sie auf unserer Homepage unter "Termine".
Kontaktdaten:
Wahlkreisbüro Bernau
MdB Simona Koß
Friedenstaler Str. 6, 16321 Bernau bei Berlin
E-Mail: simona.koss.wk02@bundestag.de
Tel.: 03338 700 99 88
13.03.2023 in Unterbezirk von SPD Barnim
INFORMATION DER KREISTAGSFRAKTION ZUR 17. SITZUNG DES KREISTAGES BARNIM AM 08.03.2023
Liebe Genossinnen und Genossen,
unsere Frühjahrssitzung des Kreistages war im Wesentlichen geprägt durch fünf Themenkomplexe:
- die ausstehende Genehmigung des Haushaltes 2023/2024
- die aktuelle und die zukünftige Nahverkehrssituation insbesondere im Süd-Barnim
- die Unterbringung zu erwartender Flüchtlinge
- der Rettungsdienst im Barnim und
- das Thema leicht verständliche Sprache im Kreistag.
Mit der ausstehenden Genehmigung des Kreishaushaltes 2023/2024 beschäftigte sich der Landrat in seinem Tätigkeitsbericht an den Kreistag und führte dazu aus, dass es von vornherein allen klar war, dass der Haushalt 23/24 erstmals genehmigungspflichtige Teile beinhaltet. Grund dafür ist die notwendige Kreditaufnahme für insgesamt fünf Schulneubauten mit einem Investitionsvolumen von 350 Mio. € über einen Zeitraum von 5 Jahren. Der Haushalt ist in der Prüfung beim Ministerium des Inneren und für Kommunales. Es gibt
09.03.2023 in Allgemein
In der kommenden Woche veranstalten die SPD Bernau und die SPD Panketal einen öffentlichen Themenabend unter dem Titel "Frieden schaffen! - ohne Waffen?! Der russische Krieg und seine Folgen":
Der völkerrechtswidrige Angriffskrieg Russlands auf die Ukraine, der unerträgliches Leid mit sich bringt, jährte sich vergangene Woche zum ersten Mal. Wir alle und besonders die Menschen in der Ukraine sehnen sich nach Frieden. Welche Folgen hat der Krieg für die Ukraine, welche Hilfe braucht es und welche Auswirkungen hat der Krieg hier in Deutschland.
In seiner Regierungserklärung am 02.03.2023 gab Olaf Scholz deutlich zu verstehen, dass Deutschland an der Seite der Ukrainer:innen steht und "dass sich Putins Imperialismus nicht durchsetzen darf." Damit einher geht auch die Grundsatzdebatte, ob Frieden mit Waffenlieferungen in die Ukraine ermöglicht werden kann.
Diskutiert mit der Bundestagsabgeordneten Simona Koß, Dr. Susan Stewart von der Stiftung Wissenschaft und Politik sowie mit Oberst a.D. Burkhard Thomaschewski. Moderiert wird die Veranstaltung vom Panketaler Bürgermeister Max Wonke.
07.03.2023 in Allgemein von SPD Barnim
Weniger Geld, schlechtere Bildungschancen, mehr Care-Arbeit: 66 Tage im Jahr werden Frauen nicht bezahlt!
Heute ist Equal Pay Day. Der Tag markiert symbolisch die Lohnlücke zwischen Frauen und Männern. Bis zum heutigen Tag haben Frauen im Schnitt unbezahlt gearbeitet — aber wahrlich nicht umsonst!
Egal ob Equal Pay Day oder Internationaler Frauen*tag — an jedem Tag des Jahres gilt: Die SPD macht sich immer stark für Frauenrechte und die Gleichstellung der Geschlechter.
Als SPD stehen wir für:
Wir brauchen echte Gleichstellung. Freiheit, Gerechtigkeit und Solidarität für Frauen.
Das ist Soziale Politik für Dich.
06.03.2023 in Allgemein von Jusos Barnim
Barnim / Berlin – Bei ihrer Landesdelegiertenkonferenz am vergangenen Samstag im Willy-Brandt-Haus in Berlin haben die Jusos Brandenburg als Jugendorganisation der SPD Brandenburg einen neuen Vorstand gewählt. Auch die Barnimer Jusos waren mit ihren Delegierten vor Ort vertreten.
„Die Jusos Brandenburg haben sich erfolgreich neu aufgestellt! Mit dem am Samstag gewählten Landesvorstand um den neuen Vorsitzenden Leonel Richy Andicene aus Potsdam haben wir als Brandenburger Jusos nun wieder ein vollständiges, diverses und personell starkes Führungsteam. Mit Maurice Michel aus der Uckermark, Louisa Gärtner aus Märkisch-Oderland und Erick Ruck aus Oberhavel kommen drei der sieben neuen stellvertretenden Landesvorsitzenden aus dem Nordosten Brandenburgs. Damit ist unsere Region weiterhin stark vertreten. Wir gratulieren allen Gewählten ganz herzlich und wünschen viel Erfolg für die kommende Zeit! Ein großer Dank geht auch an den bisherigen Vorstand für seine intensive Tätigkeit in den vergangenen Jahren. Als Barnimer Jusos und SPD bedanken wir uns insbesondere bei unserem bisherigen JusoLandesvorsitzenden und Bernauer Ron Straßburg. Ron hat wie kein anderer in den letzten Jahren für die Brandenburger Jusos gearbeitet und unseren Verband in schwierigen Zeiten sehr stark nach vorne gebracht. Das verdient großen Respekt. Auf den neuen Vorstand wird viel Arbeit zukommen – es gilt auf dem Weg zu den anstehenden Wahlen 2024 die Aufstellung der Brandenburger SPD inhaltlich und personell mitzugestalten, für eine größere Wahrnehmbarkeit junger Themen politisch zu streiten und mit einer modernen Kampagne für die SPD bei Kommunalwahl, Europawahl und Landtagswahl zu überzeugen. Die Neuaufstellung der Jusos Brandenburg ist dahingehend der richtige Schritt, um vergangene Probleme aufzulösen und nun richtig loszulegen. Die Jusos werden gebraucht – gut, dass sie jetzt wiedergeschlossen auf dem Platz sind,“ so Moritz Fischer, Vorsitzender der Jusos Barnim und Kurt Fischer, Vorsitzender der SPD Barnim.
22.03.2023, 18:30 Uhr UBV-Sitzung
23.03.2023, 16:00 Uhr - 21:00 Uhr Stadtverordnetenversammlung Bernau
Auch im Live-Stream:
Bernau bei Berlin
24.03.2023, 12:00 Uhr - 13:30 Uhr Sprechstunde der Bundestagsabgeordneten Simona Koß
Sie haben keinen für Sie passenden Termin gefunden? Senden Sie uns Ihre Anfragen per Mail zu, wir leiten diese ge …
Besucher: | 1346152 |
Heute: | 28 |
Online: | 2 |