
Am 25. November machte der "Internationale Tag zur Beseitigung von Gewalt gegen Frauen" auf die seelischen und körperlichen Verletzungen aufmerksam, die weltweit jede dritte Frau innerhalb und außerhalb von Partnerschaften bereits erfahren hat.
Es ist der Todestag der 3 Mirabel-Schwestern, die im Auftrag der Dominikanischen Regierung als Mitglieder der Oppositionsbewegung 1960 ermordet wurden. Dieser Tag erinnert jährlich daran, dass Frauen weltweit häuslicher, sexueller, politischer und kultureller Gewalt ausgesetzt sind. Und weltweit gehen Frauen und Männer gegen Gewalt und für die Freiheit auf die Straße. Besondere Aufmerksamkeit haben aktuell hier u.a. Proteste in Indien, Südafrika oder im Iran, wo Menschen mit beispiellosem Mut demonstrieren.
In Deutschland geht die Frauenschutzorganisation "Terre des Femmes" davon aus, dass etwa jede siebte Frau von sexualisierter Gewalt betroffen ist. Jede dritte Frau erlebt Gewalt in der Partnerschaft. Das sind erschreckende Zahlen. Nur wenige Fälle werden jedoch zur Anzeige gebracht und können strafrechtlich verfolgt werden. Die Dunkelziffer ist mutmaßlich viel höher.
Gemeinsam wollen wir mit Mitgliedern der SPD Bernau und Barnim darauf aufmerksam machen, dass Gewalt gegen Frauen uns alle angeht. Schaut nicht weg, sondern unterstützt, macht aufmerksam und bietet Hilfe an!
Für hilfesuchende Frauen steht in 15 Sprachen die kostenlose Hotline *08000 - 116 016* rund um die Uhr mit unterstützenden Mitarbeiterinnen zur Verfügung.