25.12.2022 in Allgemein
Die SPD Bernau wünscht euch, euren Familien und Freunden besinnliche Weihnachtsfeiertage.
Wir sind jetzt auch in der Weihnachtspause und im neuen Jahr wieder für euch da.
Kommt gut in ein glückliches, gesundes und friedvolles neues Jahr 2023!
09.12.2022 in Allgemein
|
|||
|
07.12.2022 in Allgemein
Wir laden alle großen und kleinen Weihnachtsfreunde am 3. Advent herzlich zum gemütlichen Plätzchen backen und Glühwein ein.
Wann: 11.12.2022 - 14 bis 17 Uhr ist unsere Weihnachtsbäckerei für euch geöffnet.
Wo: Treff23 (Kulturhof), Breitscheidstraße 43b, 16321 Bernau
Auch wer von euch nicht unter die Bäcker gehen möchte, ist eingeladen bei uns vorbeizuschauen. Es gibt frische Waffeln, Glühwein und Kinderpunsch - und auf jeden Fall nette Gesellschaft in vorweihnachtlicher Atmosphäre. Unsere kleinen Gäste können spielen, Kekse dekorieren oder malen. Wer möchte darf am Ende natürlich auch Kekse mitnehmen oder sie direkt verputzen ;-)
Wir freuen uns auf einen schönen Nachmittag mit euch.
Eure SPD Bernau
03.12.2022 in Veranstaltungen von SPD Barnim
Dienstag, 06.12.22, ab 17 Uhr in Eberswalde
- für Menschenrechte, Demokratie und eine solidarische Gesellschaft,
- gegen Rassismus, Antisemitismus, Antiziganismus, Sexismus und jede andere Form von Diskriminierung und Gewalt.
Die Barnimer Kampagne Light Me Amadeu ruft auch in diesem Jahr wieder zum Gedenken an die Ermordung von Amadeu Antonio auf. Er wurde am 25.11.1990 brutal von mehreren Tätern zusammengeschlagen und erlag am 06.12.1990 seinen Verletzungen. Die Täter kamen mit milden Strafen davon. Die Erinnerung an diejenigen die, wie Amadeu Antonio in Eberswalde, auf tragische Weise, von rassistisch motivierten Gewalttätern unmittelbar nach der Wende aus dem Leben gerissen wurden, ist in der Nachbetrachtung zur Deutschen Einheit nicht mehr wegzudenken. „Wir sind hier, Bruder Amadeu, um dir zu sagen, dass wir dich nicht vergessen werden“ heißt es in einem von Familienangehörigen, Freuend*innen und Unterstützer* innen verfassten Gedicht.
Seit einigen Jahren verstärkt sich der fundamentale Angriff auf die Demokratie von rechts.
29.11.2022 in Allgemein von SPD Barnim
Barnim – Kurt Fischer, Vorsitzender der SPD Barnim und Torsten Jeran, Vorsitzender der Kreistagsfraktion der SPD Barnim bekräftigen einmal mehr die Unterstützung der Barnimer SPD für den Weiterbetrieb der RB63. Das Vorgehen des Landesverkehrsministers in dieser Frage kritisieren sie zugleich deutlich.
„Als SPD-Kreistagsfraktion Barnim setzen wir uns an der Seite unseres Landrates Daniel Kurth weiterhin ganz eindeutig für den Weiterbetrieb der RB63 zwischen Joachimsthal und Templin ein. Mit unserem Kreistagsbeschluss im September haben wir alle Grundlagen vonseiten des Landkreises Barnim geschaffen, um einen Weiterbetrieb zu gewährleisten und zugleich die nötigen Haushaltsmittel für eine anteilige Weiterfinanzierung eingestellt – dabei bleiben wir auch“ so Torsten Jeran, Vorsitzender der SPD-Kreistagsfraktion im Barnim.
„Auf unserem Landesparteitag der SPD Brandenburg am vergangenen Wochenende haben wir als Barnimer SPD mit einem entsprechenden Antrag einmal mehr deutlich gemacht, dass wir zur RB63 stehen und der Probebetrieb nicht auslaufen darf. Auf unsere Initiative hin, wird sich damit auch die SPD-Landtagsfraktion einmal mehr beschäftigen“, so Kurt Fischer, Vorsitzender der SPD Barnim.
„Die RB63 verbindet Uckermark und Barnim enger, ermöglicht eine wertvolle ÖPNV- Linie zwischen Eberswalde und Templin und schafft eine bessere Anbindung des ländlichen Raums. Die Schorfheidebahn ist für uns eine Frage der verbesserten Daseinsvorsorge in unserer Region. Die Einstellung des Probebetriebes zwischen Joachimsthal und Templin zum 11. Dezember 2022 halten wir für einen großen Fehler – wir kämpfen unermüdlich für den Weiterbetrieb“, so Kurt Fischer weiter.
„Besonders irritiert uns das Vorgehen des Landesverkehrsministers in der Frage der RB63. Es ist ein Unding, dass der Verkehrsminister gemeinsame Entscheidungen mit der CDU-Landrätin aus der Uckermark trifft und der Barnimer Landrat davon erst aus der Presse erfahren muss. Zumal wenn die Entscheidung auch den Barnim ganz konkret betrifft. Das ist kein professioneller und konstruktiver Umgang untereinander. Uns zeigt das leider, dass der CDU-Landesverkehrsminister mehr an parteipolitischen Entscheidungen als an gesamtheitlichen Lösungen für unsere Region interessiert ist. Das betrübt uns sehr. Wir appellieren an den Landesverkehrsminister sich einmal mehr mit allen beteiligten Akteuren an einen Tisch zu setzen und eine gemeinsame, bessere Lösung für die RB63 zu finden“, so Torsten Jeran und Kurt Fischer abschließend.
PRESSEMITTEILUNG Eberswalde, den 29.11.2022
28.11.2022 in Allgemein
Am 25. November machte der "Internationale Tag zur Beseitigung von Gewalt gegen Frauen" auf die seelischen und körperlichen Verletzungen aufmerksam, die weltweit jede dritte Frau innerhalb und außerhalb von Partnerschaften bereits erfahren hat.
Es ist der Todestag der 3 Mirabel-Schwestern, die im Auftrag der Dominikanischen Regierung als Mitglieder der Oppositionsbewegung 1960 ermordet wurden. Dieser Tag erinnert jährlich daran, dass Frauen weltweit häuslicher, sexueller, politischer und kultureller Gewalt ausgesetzt sind. Und weltweit gehen Frauen und Männer gegen Gewalt und für die Freiheit auf die Straße. Besondere Aufmerksamkeit haben aktuell hier u.a. Proteste in Indien, Südafrika oder im Iran, wo Menschen mit beispiellosem Mut demonstrieren.
In Deutschland geht die Frauenschutzorganisation "Terre des Femmes" davon aus, dass etwa jede siebte Frau von sexualisierter Gewalt betroffen ist. Jede dritte Frau erlebt Gewalt in der Partnerschaft. Das sind erschreckende Zahlen. Nur wenige Fälle werden jedoch zur Anzeige gebracht und können strafrechtlich verfolgt werden. Die Dunkelziffer ist mutmaßlich viel höher.
Gemeinsam wollen wir mit Mitgliedern der SPD Bernau und Barnim darauf aufmerksam machen, dass Gewalt gegen Frauen uns alle angeht. Schaut nicht weg, sondern unterstützt, macht aufmerksam und bietet Hilfe an!
Für hilfesuchende Frauen steht in 15 Sprachen die kostenlose Hotline *08000 - 116 016* rund um die Uhr mit unterstützenden Mitarbeiterinnen zur Verfügung.
02.02.2023, 19:00 Uhr - 21:00 Uhr OV-Vorstand SPD Bernau
07.02.2023, 19:00 Uhr - 21:00 Uhr Mitgliederversammlung SPD Bernau
23.02.2023, 18:30 Uhr UBV-Sitzung
Besucher: | 1346150 |
Heute: | 25 |
Online: | 3 |